Einloggen oder Registrieren
  • Home
  • Bands finden
  • Partner
  • Über uns

Catalyst

  • Call now
  • Profil
  • Kontakt
  • Als Favorit merken
  • Website
  • Share
Musikstil

Alternative Rock

Newsbox

A Normal Day (08.10.21, Radicalis Music) heißt das Debütallbum der Schweizer Band Catalyst. Über zehn Songs widmet sich das St. Galler Duo energiereichem Alternativerock, der mal retro in Richtung Black Keys, mal zeitlos indie wie bei Johnossi und mal moderner à la Royal Blood ausfällt. Die Bandanalogien sind hierbei nicht zufällig gewählt, denn auch wie diese beschränken sich Dominic Curseri und Ramon Wehrle auf Gesang, Gitarre und Schlagzeug. Dass sich dieses minimalistische Setup nicht auch musikalisch manifestieren muss, demonstrieren sie mit ihrem - nach zwei EPs - bereits dritten Release gekonnt.

Mit «Spacecraft» als Opener wird die Messlatte schon mal hoch angesetzt: Das ist Rockmusik, die in Stadien gespielt werden sollte – energetisch, hymnisch und mitreißend. Die Albumtracks (und auch Singles) Nummer zwei und drei «Church on a Beach» (25.06.21) und «The Name» (30.07.21) drosseln das Tempo und holen den Indierock auf die Leinwand. «The Name» streut zudem noch einen wunderschön entschleunigt-proggigen C-Teil ein, um dann in purer Verzweiflung zu enden.

Den Mittelpunkt von A Normal Day bildet das knapp siebenminütige «Foldable Heart». Hier werden alle Stärken von Catalyst vereint: Einsam bis gruselig anmutende Downparts, schwere Riffs und zum Schluss großartige Melodien, die auch mal an Chris Cornell bzw. Audioslave erinnern.

Gegen Ende des Albums gelingen dem Duo sogar noch zwei tolle, melancholische Poprock Nummern: «Glass Friends» beginnt ganz unschuldig und naiv, kann sich ein späteres Aufbäumen allerdings nicht verkneifen und das abschließende «The Nature of Daydreams» präsentiert mit Sängerin Natasha Waters einen Featuregast und schwelgt in Post-Hendrix-Tagträumen.

Eher der bluesigen Spielart des Rock zugewandt sind die drei weiteren Singleauskopplungen «Fairytales», «SunShades» und «Jolene»:

«Jolene» (21.05.21) macht dabei den Anfang. Vergleiche zur namensgleichen Lovesong-Legende Dolly Partons sind allerdings fehl am Platz: Statt Partnerraub geht es hier um einen Bankraub, den Jolene in anschaulich getexteten Bildern verübt. Neben den stoischen (Blues-)Rockriffs ist hierbei vor allem die Erzählung toll, folgt sie doch der klassischen Form alter Countrysongs, die von einer fremden Person erzählen, um die Geschichte letzten Endes doch auf das singende Ich zurückzuspiegeln. Auch musikalisch vermischen die beiden St. Galler hierbei geschickt Altbekanntes zu neuer Größe und kreieren dabei den im Stück selbst besungen „theme song“ eines Ganovenfilms, der aus der Feder der Coen Brüder oder Tarrantinos stammen könnte.

Um auch den letzten Kreis zu schließen, zeigt das dazugehörige Musikvideo die finale Verfolgungsjagd jenes (noch fiktiven...) Films: Jolene schießt wild mit ihrem Maschinengewehr aus dem fahrenden Cabrio auf Verfolger und Umstehende, während die beiden Musiker auf dem Rücksitz flätzen und besagten „theme song“ performen.

«SunShades» (03.09.21) fällt wehmütiger aus und trumpft mit einem tollen Prechorus auf. Geht es hierin - die Platzierung innerhalb der Albumtracklist legt die Vermutung nahe - ebenfalls um die im folgenden Song besungenen Jolene? Das zugehörige von Linus von Stumberg gedrehte Musikvideo zeigt jedenfalls den fatal schieflaufenden Raubversuch eines Paares, bei dem es sich durchaus um Jolene plus Partner handeln könnte. Die beiden komplett nur in Frontansicht gefilmten Protagonisten vermasseln ihren Überfall auf einen Laden so dermaßen, dass „Jolene“ vom Ladenbesitzer niedergeschossen wird und ihr Partner in seiner Verzweiflung wild um sich schießt, um alles niederzumetzeln, was sich ihm in den Weg stellen könnte.

Catalysts Debütalbum klingt nicht nach einem normalen, sondern vielmehr nach einem äußerst ereignisreichen Tag. A Normal Day vereint zahlreiche Subgenres des Rock, zieht Einfluss aus Werken bekannter Genregrößen, bleibt aber nie beim schnöden Zitat hängen, sondern garniert die Riffs mit Spielwitz und Energie. Das kraftvolle Drumming Ramon Wehrles, sowie die szenegetreuen, aber unterhaltsamen und toll gesungenen Texte Dominic Curseris sorgen dabei für einen Alles

umspannenden Rahmen, der Catalyst ein eigenes Soundgewand verleiht und A Normal Day zu einer tollen und abwechslungsreichen Rockplatte macht.

Biografie

CATALYST ist ein energiegeladenes Duo. Schlagzeug, eine elektrische Gitarre und Gesang – mehr braucht es für ihren Alternativ-Rock-Sound nicht.

 

CATALYST - Jolene (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=d4Yu-ldYPQA

Social Networks
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify
  • Other
Video
Website

https://www.catalyst-official.com

Bookinganfrage starten

    Files
    • CATALYST_Stage-Rider_2021.pdf View
    Anfrage starten

      Social Networks
      • YouTube
      • Instagram
      • Facebook
      • Spotify
      • Other
      Website

      https://www.catalyst-official.com

      You May Also Be Interested In

      TLMT

      • St. Gallen
      • Rock

      Purple Headspace

      • 8200 Schaffhausen
      • Grunge Rock, Psychedelic Rock, Punk Rock

      Cutting Curves

      • Teufen
      Finalisten 2021
      • Post-Punk, Rock

      © 2020 bandlager.ch. Made with by outperform

      person
      Einloggen
      personDu hast keinen Account?
      lockPasswort vergessen?
      person
      Account erstellen
      Bereits registriert?

      Warenkorb

      • Facebook
      • Twitter
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • VKontakte
      • Mail
      • Copy link